Singkreis
in der Ev. Kirche Mettlach, Parkstraße 2 weiterlesen
Zum zweiten Mal haben die Evangelischen Kirchenkreise Saar-Ost
und Saar-West und die Protestantischen Kirchenbezirke Homburg und
Zweibrücken langjährige Mitarbeitende mit der Ida-Obenauer-Urkunde
ausgezeichnet.
In einer Feierstunde in der Neunkircher Christuskirche ehrten
die
Die Evangelische und die Katholische Kirche in Saarbrücken und Umgebung laden in Kooperation mit der Synagogengemeinde Saar ein zu einer Reihe interreligiöser Bibelgesprächsabende.
Unter dem Motto „Gottes erste Liebe“ werden verschiedene Gesichtspunkte des Alten Testaments
weiterlesenMit einem ökumenischen Gottesdienst haben Christinnen und Christen am Sonntag, 31. August, den „12. Tag des Bergmanns“ am Fuße der Bergehalde Duhamel in Ensdorf gefeiert und dabei des Endes des Steinkohle-Bergbaus im Saarland im Jahr 2012 gedacht. Ursprünglich war die Feier für den 29.
weiterlesenAm Samstag, den 30. August, findet um 11 Uhr in der Evangelischen Kirche in Saarlouis (Kaiser-Friedrich-Ring 46, 66740 Saarlouis) der Trauergottesdienst für Polizeiobermeister Simon B. statt, der bei einem Einsatz am Donnerstag, 21. August, in Völklingen getötet worden ist.
Zeitgleich
weiterlesenVor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass möchte der Gemeindebereich Dudweiler/Herrensohr der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Fischbach-Sulzbachtal an die Opfer des Krieges erinnern. Geplant ist ein Gedenkbuch mit den Namen der Menschen aus den damaligen Kirchengemeinden
weiterlesenSaarbrücken. Ob Kirche politisch sein darf, wurde unlängst auf höchster Ebene der Bundesrepublik öffentlich diskutiert, freilich bezogen auf die Institution Kirche. Aber kann auch ein Bauwerk politisch sein? Diese Frage stand in Alt-Saarbrücken im Mittelpunkt. Die
weiterlesenArchäologische Grabungen können Türen in längst vergangene Zeiten öffnen. In diesem Sinne zeigt das Evangelische Stift St. Arnual in Kooperation mit der Sparkasse Saarbrücken im September und Oktober die Ausstellung „1450 Jahre Ev. Stift St. Arnual: Kontinuität und
weiterlesen