Tag der Begegnung
Nach langer coronabedingter Pause findet er endlich wieder statt: der Tag der Begegnung. weiterlesen
Orgelspielende aller Altersgruppen, über Konfessions- und Religionsgrenzen hinweg, können sich für den Wettbewerb anmelden. Ausgenommen sind lediglich hauptamtliche Organistinnen und Organisten sowie Personen, die Kirchenmusik oder Orgel als Hauptinstrument studieren bzw. studiert haben. Vorzutragen sind zwei Orgelkompositionen unterschiedlicher Stilrichtungen. Die Gesamtspieldauer soll zwischen 10 und 15 Minuten liegen.
Die Sieger des Regionalentscheids werden zur Finalrunde am Deutschen Orgeltag, Sonntag, 10. September, nach Köln eingeladen, wo sie um die goldene, silberne und bronzene Orgelpfeife spielen. Zudem werden verschiedene Förderpreise ausgelobt.
Die Orgel-Olympiade wird ausgerichtet von der Evangelischen Kirche im Rheinland im Rahmen des Nachwuchsförderprogramms ORGEL ON. Schirmherr ist Präses Dr. Thorsten Latzel.
Anmeldeschluss für den Saarbrücker Regionalentscheid ist am 20. Juni. Anmeldungen sind ab sofort über das Online-Formular auf der Website www.orgelolympiade.de/ möglich. Auskünfte erteilt Kirchenmusikdirektor Ulrich Seibert: Ulrich.Seibert@ekir.de.